Eine Jahresübersicht zu den geplanten Konzerten 2025 finden Sie nachfolgend.
MUSIK im SAAL
Sonntag, 23.2.2025 um 17 Uhr im Saal des Gemeindezentrums
Klavierabend
Dieter Umlauff (Bernau) spielt am Blüthner-Flügel Werke von Bach, Mozart, Rachmanonow und Skriabin
Der Eintritt ist frei, um Kollekte wird gebeten.
MUSIK im SAAL
Sonntag, 16.3.2025 um 17 Uhr im Saal des Gemeindezentrums
"Einsamkeit" - ein Kammermusikabend für Violoncello und Klavier
Johannes Przygodda (Cello) und Rūta Kuzmickas (Klavier) spielen Werke von Glass, Rachmaninow, Messiaen.
Der Eintritt ist frei, um Kollekte wird gebeten.
St. Marienkirche
„Kaiser“: Markus-Passion
für Soli, Chor und Orchester
in der Zusammenstellung von Johann S. Bach mit Arien von Händel und Choralsätzen von J. S. Bach
Uta Meyer – Sopran, Claudia Buhrmann – Alt
Ludwig Obst – Tenor, Enrico Wenzel – Bass
Kantorei St. Marien, Orchester, KMD Britta Euler – Leitung
Johann Sebastian Bach hat neben eigenen Passionen auch Werke anderer Komponisten aufgeführt. Darunter hat er besonders die Passion, die sich in Bachs Nachlass unter dem Namen „Kaiser“ findet, geschätzt. Vermutlich geht sie auf Reinhard Keiser (1674 - 1739) zurück. Bach hat diese Passion mit einigen Arien aus Händels Brockes-Passion und eigenen Choralsätzen ergänzt und in dieser Weise in Leipzig zur Aufführung gebracht.
Der Eintritt ist frei, um Kollekte wird gebeten.
St. Marienkirche
Konzert für Saxophon und Orgel
Jazz, Pop, Filmmusik
Werke von Miles Davis, Sting und Bob Marley sowie eigene Kompositionen
Florian Palowski – Saxophon
Philipp Standera – Orgel
Moderne Klänge in alten Gemäuern! Im Fokus stehen Kompositionen aus den Bereichen Jazz, Pop und Filmmusik, vielfach „gewürzt“ mit eigenen Improvisationen – ein bunter Genremix, der für jeden etwas bereithält!
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Marienkirche
Musik im Mai
Bläser- und Orgelmusik
Bläserchor St. Marien
Daniel Lucht – Orgel
KMD Britta Euler – Leitung
Keiner der zwölf Monate wird so viel besungen wie der Mai. In diesem Konzert soll dem „Wonnemonat“ der musikalisch gebührende Platz eingeräumt werden, eingebettet in alte und neue Bläser- und Orgelmusik.
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Marienkirche
Chorkonzert
"Zwischen Nordlicht und Wiesenwind"
junge Chormusik zu den Themen Natur, Liebe, Krieg, Verlust, Glaube
Musik aus Lettland, England, China u.a.
MittelDeutscher FrauenKammerChor
Sebastian Göring – Leitung
Unter dem Thema "Zwischen Nordlicht und Wiesenwind" ist der semiprofessionelle Frauenchor aus der Umgebung von Weimar auf seiner Konzertreise zu Gast und bringt sein neues Programm zu Gehör. In jedem Stück Natur ist ein weiterer Inhalt vorhanden und so werden Themen des Lebens in den Liedern und Kompositionen aufgegriffen.
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Geogenkapelle
Musik für Violine und Cello
Werke von Haydn, Ravel, Glière und Martinu
Anait Vanoian – Violine
Tobias Hoffmann – Cello
Eintritt: 12 € (nur Vorverkauf)
Die Konzerte in der St. Georgenkapelle werden mit freundlicher Unterstützung der Stiftung St. Georgenhospital zu Bernau veranstaltet. Der Kartenverkauf erfolgt ab 14.3.25 ausschließlich über die Bernauer Touristinformation (Tel. 03338/367591).
St. Georgenkapelle
"Folia d`Espagne“
spanische Gitarrenmusik aus Klassik und Romantik
Werke von Isaac Alnèniz, Enrique Granados, Fernando Sor u.a.
Roger Tristao Adao – Gitarre
Eintritt: 12 € (nur Vorverkauf)
Die Konzerte in der St. Georgenkapelle werden mit freundlicher Unterstützung der Stiftung St. Georgenhospital zu Bernau veranstaltet. Der Kartenverkauf erfolgt ab 14.3.25 ausschließlich über die Bernauer Touristinformation (Tel. 03338/367591).
St. Marienkirche
Konzert für Gesang und Orgel
„geistliche Konzerte und Choräle“
Werke von Schütz, Crüger, Joh. S. Bach u.a.
Antonia Biemer – Sopran
Klaus Treu – Orgel
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Marienkirche
Orgelkonzert
„Blumen, Elfen und Legenden“
sommerliche Orgelwerke von Rameau, Grieg, Bossi u.a.
KMD Juliane Felsch-Grunow – Orgel
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Georgenkapelle
„Barocke Klänge“
Werke von Bach, Händel, Rameau u.a.
Susanne Seiffert – Blockflöten
Reinhard Glende – Cembalo
Eintritt: 12 € (nur Vorverkauf)
Die Konzerte in der St. Georgenkapelle werden mit freundlicher Unterstützung der Stiftung St. Georgenhospital zu Bernau veranstaltet. Der Kartenverkauf erfolgt ab 14.3.25 ausschließlich über die Bernauer Touristinformation (Tel. 03338/367591).
St. Marienkirche
Chorkonzert
„SACRED and PROFANE“
Englische Chormusik
Werke von Byrd, Tallis, Gibbons, Britten, Williams
In England wird nicht nur der Chorgesang seit den Zeiten der Queen Elizabeth in herausragender Weise gepflegt, sondern auch den Komponisten wandte man sich mit Aufträgen und speziellem Interesse für diese Kunstgattung zu. Dieser Tradition spürt der Bessiner Kammerchor mit Werken aus verschiedenen Jahrhunderten nach.
Bessiner Kammerchor
Nils Jenssen – Leitung
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Marienkirche
(veranstaltet vom Förderverein St. Marien)
Programm und Karten:
St. Marienkirche
Chorkonzert
"mit Hang zum Klang – Chormusik und Akrobatik"
Werke von Holst, Mäntijärvi, Williams, Allegri
Kammerchor BelCantoMusicae
Alma Charlotte Schlegel – Artistik
Dietrich Bräutigam – Leitung
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Marienkirche
Romantische Bläsermusik
„Romantik, Klang und Bilderrausch“
Werke von Brahms, Bruckner, Holst,
Ausschnitte aus „Lebensstufen“ zu Gemälden von Caspar David Friedrich von Manfred Schlenker
Bläserquintett „emBRASSment“
Christian Scholz, Nick Pscheidt – Trompete
Luis Oliveira – Horn
Lars Proxa – Posaune
Nikolai Kähler – Tuba
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Marienkirche
Musik zum Ewigkeitssonntag
für Violine und Orgel
Werke von Bruhns, Bach, Lebégue, Eben
KMD Detlef Regel – Orgel
Gabriele Suchlich – Violine
Eintritt frei, Kollekte erbeten
St. Marienkirche
Adventskonzert
Kantaten von Bach und Vivaldi für Soli, Chor und Orchester
Bach: „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 62
Vivaldi: „Gloria“ D – Dur, RV 589
Bach: „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ (Kantate Nr. IV aus dem „Weihnachtsoratorium“)
Solisten, Kantorei St. Marien, Orchester
KMD Britta Euler – Leitung
Eintritt: 15.-€ (erm. 10 €) Kartenvorverkauf über die Bernauer Touristinformation (Tel. 03338/367591) und das Gemeindebüro St. Marien (Tel. 03338/33875-0).
St. Marienkirche
Adventsmusik
„Nun singet und seid froh“
Advents- und Weihnachtslieder zum Hören und Mitsingen
Bläserchor St. Marien
KMD Britta Euler – Orgel und Leitung
Eintritt frei, Kollekte erbeten
Mittwoch, 24.12.24 um 22.30 Uhr, St. Marienkirche
Texte, Chor- und Orgelmusik
Kantorei St. Marien, Instrumentalisten
KMD Britta Euler – musikalische Leitung
Pfn. Konstanze Werstat – Liturgin